Sparsam, sicher und komfortabel kochen mit Kochfeld Induktion autark
Autarkes Induktionskochfeld unterscheidet sich stark von herkömmlichen Kochfeldern. Das Hauptelement des Betriebssystems ist das Magnetfeld. Wie funktioniert das? Unter der Glasplatte des Kochfeldes gibt es spezielle Spulen, die Stromenergie in magnetische Felder verwandeln. Interessant ist, dass die Oberfläche der Kochstelle selbst nicht erhitzt wird, nur der Boden des Topfes oder der Pfanne. Höchstens wird die Platte nach dem Kochen durch die heiße Topfunterlage warm. Eine Voraussetzung gibt es jedoch, damit das Magnetfeld richtig funktioniert: das Kochgeschirr muss über den ferromagnetischen Fußboden verfügen. Dort werden die Elektronen in Kreisbewegungen versetzt und tragen schnellerer Erhitzung und geringem Energieverbrauch.
Von Vorteil ist auch, dass keine Überläufe und Anbrennungen entstehen können. Wenn die Speise überkocht wird, wird das Induktions Kochfeld zurückgeschaltet und die Flüssigkeit bleibt im Topf. Mit dieser Funktion ist Ihr Kochprozess noch sauberer.
Autark Kochfelder gibt es übrigens in verschiedenen Ausführungen. Außer den Modellen mit Induktion bieten sich Gaskochfelder Autark und Glaskeramik Kochfelder Autark - folgen Sie den Links, um mehr über diese zu erfahren!
Ausstattungsmerkmale der Induktionskochfelder
Damit Ihr neues Kochfeld autark Induktion am besten auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist, sollten Sie einige Kriterien beachten, bevor Sie ein Induktionskochfeld kaufen.
Breite von Induktionskochfelder
- Induktionskochfeld 60 cm
-
Induktionskochfeld 80 cm
- Induktionskochfeld 90 cm
Kochzonen
In der Regel werden die Kochfelder mit vier Kochzonen ausgestattet. Alle vier haben unterschiedliche Breiten für größere und kleinere Pfannen und Töpfe. Es ist aber nicht erforderlich, dass die Geschirrböden exakt mit der Größe der Herdplatten übereinstimmen. Das Magnetfeld von einem autark Induktionskochfeld passt sich der Breite des Geschirrs an, sodass es zu keinen Wärmeverlusten führt, wie es bei anderen Technologien passiert.
Es gibt aber die Induktionskochfelder autark, die mit nur 2 Platten ausgerüstet sind. Autarke Induktionskochfelder mit 2 Platten integrieren sich perfekt in eine Küche mit begrenzten Quadratmetern.
Temperaturvorwahl
Bei modernen Geräten können Sie die Temperatur- und Leistungsstufe regulieren und punktgenau garen. Wie im berührungsempfindlichen Smartphone-Display lässt sich ein Induktionskochfeld autark über Sensorfelder präzise einstellen. Leichte Handbewegung reicht aus, um sich zwischen den Stufen flexibel zu schwingen.
Außerdem warten autarke Einbau Induktionskochfelder mit vielfältigen Zusatzfunktionen für Komfort auf:
- Zeiteinstellungen (Timer mit Countdown- oder Stoppuhrfunktion), um das Abschalten und Koch-/Bratzeit zu automatisieren;
- Topferkennung, damit das Kochfeld nur mit darauf stehendem Geschirr interagiert und abschaltet, sobald der Topf weggenommen wird;
- Sperren des Bedienfelds, um unbeabsichtigte Nutzung zu vermeiden oder zur Kindersicherung;
- Kochfeld mit Teppan Yaki Funktion;
- Pausefunktion, die zum kurzzeitigen Abschalten aller Kochzonen dient, falls etwas Dringliches auftritt. Später kann man mit einem weiteren Tastendruck den Betrieb erneuern.
So wird ein autarkes Kochfeld Induktion eingebaut
Im Prozess der Auswahl eines Induktionskochfeldes sollten Sie unbedingt mit den Abmessungen Ihrer Küche rechnen. Die Herstellerangaben enthalten zwei Maße: die Ausschnittmaße für den Induktionskochfeld Einbau, die informiert, wie groß die Aussparung in der Arbeitsplatte sein soll, und die Gerätemaße.
Ein Induktionskochfeld muss man an den Starkstrom anschließen lassen. Der Anschluss und die Bestimmung der erforderlichen Leistung sollte von einem zertifizierten Fachmann vorgenommen werden. So wird Ihr Induktionskochfeld mit Grillplatte, Induktionskochfeld mit Dunstabzug oder sonstiges Modell ordnungsgemäß und sicher installiert.