-
Kaiser EA 946 W Eco Deckenhaube, Einbau Dunstabzugshaube 90 cm, 750 m³/h
Preis 490,00 € UVP 1.100,00 €
Kaufberatung für effektive Dunstabzugshauben
Kochen ohne Küchendunst und Gerüche
Die Gäste zum Familienessen sind bald da. Du hast Stunden damit verbracht, den Rinderbraten mit Knoblauch im Backofen zu garen, das Kaisergemüse zu kochen und das Rotweindessert zu dekorieren. Während des Kochens möchtest du immer eine freie Sicht haben und nicht das gesamte Haus nach Essen riechen lassen, wenn deine Gäste eintreffen. Hier kommen Dunstabzugshauben ins Spiel, die effizient und leise frische Luft sorgen. Mit leistungsstarken Filtern und effizienten Motoren absorbieren sie Küchendunst, Kochschwaden und Fett. Es stehen verschiedene Modelle in unterschiedlichen Formen, Farben und Größen zur Verfügung. In unserem Kaufberater erfährst du, welches Modell für deine Küche das beste ist.
Vorteile der Anwendung einer innovativen Dunstabzugshaube
In der Küche kann es schnell passieren, dass sich bei dem Kochen und Braten von Speisen unangenehme Gerüche und Fettpartikel in der Luft festsetzen. Diese können jedoch dank moderner Dunstabzugshauben wirksam reduziert werden. Diese Geräte verfügen über leistungsstarke Motoren und effektive Filter, die den Dunst anziehen und von der Küche abführen. Dies führt zu einer klareren Sicht und einer frischeren Wohnluft.
Die Anwendung einer Dunstabzugshaube bietet eine Reihe von Vorteilen, wie zum Beispiel:
- Verbesserte Luftqualität durch die Beseitigung von Dunst und unangenehmen Gerüchen
- Erhöhte Hygiene durch die Vermeidung von Schimmelbildung aufgrund einer geringeren Feuchtigkeit
- Sauberkeit durch die Verringerung von Ablagerungen an den Wänden der Küche
- Einfache Handhabung, da bei Umluftmodellen keine baulichen Voraussetzungen erforderlich sind
Wenn Sie eine Dunstabzugshaube kaufen möchten, sollten Sie zuerst die technischen Anforderungen Ihrer Wohnung berücksichtigen. Es gibt zwei Arten von Abzugshauben, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Wir bieten Ihnen eine ausführliche Erklärung der beiden Betriebsarten und deren Vorteile.
Dunstabzugshaube mit Umluft oder Abluft?
Die Wahl zwischen einer Dunstabzugshaube mit Umluft oder Abluft ist eine Entscheidung, die Ihre Wohnumstände beeinflusst. Auf der Webseite von Elektroniks-Home.de bieten wir Ihnen beide Optionen an, um Ihre Küche vor unangenehmen Gerüchen und Feuchtigkeit zu bewahren.
Unsere Dunstabzugshauben mit Umluft arbeiten mit einem Fett- und Geruchsfilter, um den angesogenen Wrasen zu reinigen. Die "erfrischte Luft" wird anschließend wieder in den Raum zurückgeleitet. Obwohl diese Hauben einfach zu montieren sind, sollten Sie nach dem Kochen idealerweise lüften, da sie die Luft nicht von Feuchtigkeit befreien.
Unsere Ablufthauben hingegen entfernen den Wrasen mit einem Fettfilter und führen ihn dann über eine Abluftleitung nach draußen. Diese Hauben sind effektiver in der Beseitigung von Wasserdampf und Gerüchen, aber aufwendiger zu installieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ein Wanddurchbruch oder Luftschacht für das Abluftsystem benötigt wird. Es ist auch wichtig zu beachten, dass Ihre Ablufthaube nur so viel Luft nach draußen führen kann, wie auch als Zuluft nachströmt. Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten für die Zuluftführung, wie z.B. ein Lüftungsgitter im oberen Bereich der Küchentür.
Neben den technischen Merkmalen, ist es wichtig, dass Ihre Dunstabzugshaube auch optisch in Ihre Küche integriert wird. Es gibt eine breite Palette an verschiedenen Designs, die an die räumlichen Gegebenheiten Ihrer Küche angepasst werden müssen. Wählen Sie die beste Option für Ihre Küche auf Elektroniks-Home.de und befreien Sie sich von unangenehmen Gerüchen und Feuchtigkeit.
Umlufthauben |
Ablufthauben |
✔ Einfache Montag ✔ Schnelle Installation ✔ Entfernung von Fetten und Gerüchen ✔ Keine Entfernung von Feuchtigkeit ✔ Lüften nach dem Kochen ✔ Aktivkohlefilter ✔ Energiesparsam ✔ Zum Einbau in Energiesparhäuser und Passivhäuser geeignet |
✔ Komplexe Montage ✔ Aufwendige Vorbereitungsphase (Wanddurchbruch, Schlauchanschluss) ✔ Zusatzkosten wegen Installation ✔ Transport von Luftfeuchtigkeit, Gerüchen und Fetten nach außen ✔ Kein Lüften ✔ Kein Kohlefilter ✔ Leiser ✔ Nicht immer für Energiesparhäuser oder Passivhäuser geeignet |
In unserem Online-Shop präsentieren wir Ihnen eine Vielfalt an Dunstabzugshauben - von Kopffrei bis Downdraft. Hier finden Sie eine große Auswahl an Wandhauben, die an der Wand befestigt werden und in verschiedenen Designs erhältlich sind, die einen echten Blickfang in Ihrer Küche bilden können. Integrierbare Modelle können eingebaut werden, zwischen oder unter den Hängeschränken über dem Kochfeld und sind platzsparend. Durch die passende Küchenfront können sie sehr dezent aussehen. Die Einbauhauben, mit Ausnahme der Unterbauhauben, werden verblendet. Für große, offene Kochinseln haben wir auch die passende Dunstabzugshaube. Modern und stylisch wird es mit den Tischhauben (Downdraft-Abzügen), die während des Kochens ausfahrbar sind.
Fast alle Modelle in unserem Angebot sind für den Abluft- oder Umluftbetrieb geeignet und bieten Ihnen maximale Flexibilität.
Ausstattung einer Dunstabzugshaube
Um ein angenehmes Kocherlebnis zu garantieren, ist es wichtig, dass Sie auf die Lautstärke Ihrer Dunstabzugshaube achten. Einige Modelle sind besonders leise und eignen sich daher auch für offene Wohnküchen. Überprüfen Sie vor dem Kauf die Angaben zur Lautstärke in Dezibel (dB) und entscheiden Sie sich für ein Modell, das Ihren Anforderungen entspricht.
Zusätzliche Funktionen Es gibt auch eine Vielzahl von Zusatzfunktionen, die Ihnen das Kochen erleichtern können. So gibt es beispielsweise Modelle mit einer Fernbedienung, Timerfunktion oder Automatik, die den Dunstabzug automatisch ein- und ausschaltet.
Mit diesen Informationen können Sie die Ausstattung Ihrer Wunsch-Dunstabzugshaube genau an Ihre Bedürfnisse anpassen. Überprüfen Sie alle Ausstattungsmerkmale sorgfältig und wählen Sie das Modell, das all Ihren Anforderungen entspricht.
Lautstärke - Ein ruhiges Kochvergnügen
Die Lautstärke des Dunstabzuges kann den Genuss beim Kochen beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, beim Kauf auf die angegebene Lautstärke zu achten. Diese wird üblicherweise in Dezibel (dB) gemessen und von den Herstellern als Höchstwert angegeben. Im Vergleich zu Abluftmodellen tendieren Umluftmodelle eher dazu, lauter zu sein, mit Werten zwischen 62 und 67 dB, was einer Geräuschkulisse eines lauten Gesprächs oder eines vorbeifahrenden Autos entspricht. Es gibt jedoch auch viele Geräte mit einem deutlich niedrigeren Wert zwischen 55 und 60 dB oder sogar besonders leise Geräte mit nur 45 dB.
Um das Kochvergnügen zu verbessern, bieten viele Dunstabzugshauben eine Silence-Funktion, die eine Geräuschreduktion um bis zu 3 dB ermöglicht. Auf diese Weise können Sie während des Kochens ungestört kommunizieren.
Größe und Höhe - Passend zum Kochfeld
Die Größe der Dunstabzugshaube sollte idealerweise mit der Breite des Kochfeldes übereinstimmen. Wenn Sie eine integrierbare Flachschirm-, Unterbau- oder Zwischenbauhaube bevorzugen, müssen Sie auch auf die Schrankmaße achten. Die richtige Höhe bei der Montage der Haube ist ebenfalls entscheidend. Der empfohlene Mindestabstand liegt meist zwischen 45 und 65 cm (je nach Art des Kochfeldes), gemessen von der Herdkante bis zur Unterkante der Dunstabzugshaube. Überprüfen Sie die Herstellerangaben sorgfältig.
Es ist oft schwierig, die perfekte Höhe für die Dunstabzugshaube zu bestimmen, besonders wenn es um den Wunsch von Partnern und Familie geht. Daher sollte bei der Einstellung der Haube auch berücksichtigt werden, dass sie nicht ständig im Weg ist, um das Kochen auf lange Sicht angenehm zu gestalten. Faktoren wie die Art des Kochfeldes, Leistung und Breite des Dunstabzuges sollten bei der Wahl der perfekten Höhe einbezogen werden.
Leistungsstarke Dunstabzugshauben
Während die Größe bei der Wahl einer Dunstabzugshaube ein wichtiger Faktor ist, sollte man auch die Leistungsstärke berücksichtigen. Sie können die maximale Abluftleistung Ihrer Wunschhaube in den Herstellerangaben nachlesen. Ob Sie in einer Singleküche oder in einer großen offenen Küche kochen, ist entscheidend für die richtige Wahl der Leistungsstärke, auch als Luftumwälzung bezeichnet. Je größer der Raum, desto stärker sollte das Gebläse sein. Um die ideale Leistungsstärke zu berechnen, können Sie folgende Formel verwenden:
Ideale Leistung / Stunde = Raumgröße in m³ x 6-12
Es ist wichtig, dass die Raumluft pro Stunde mindestens sechs- bis zwölfmal ausgetauscht wird. Um dies zu berechnen, multiplizieren Sie das Küchenvolumen mit einem Wert zwischen sechs und zwölf.
Ein Beispiel: Eine Küche mit 3 m Breite, 4 m Tiefe und einer Höhe von 2,5 m bis zur Decke hat ein Volumen von 30 m³ (3 x 4 x 2,5). Dies ergibt eine Leistung von 180 m³ pro Stunde (30 x 6). Bei intensiver Nutzung sollte man den doppelten Wert berücksichtigen.
Energieeffizienzklasse Auch bei Dunstabzugshauben spielt das Thema Energieeffizienz eine Rolle und sollte nicht vernachlässigt werden. Das EU-Label dient dazu, Hauben untereinander vergleichbar zu machen und den Kaufentschluss zu erleichtern. Die Skala reicht von A+++ bis D und gibt an, wie viel Energie benötigt wird, um den Kochdunst abzusaugen. Je niedriger der Energieverbrauch, desto höher ist die Energieeffizienz. Hochwertige Modelle der Effizienzklasse A verfügen über leistungsstarke Gebläse und sind besonders stromsparend.
Reinigung und Pflege der Dunstabzugshaube
Kochen und Braten ist einfacher und angenehmer mit einer leistungsstarken Dunstabzugshaube, aber auch sie benötigt regelmäßige Wartung, um ihre Funktionsfähigkeit zu erhalten. Schmutz und Fett, die bei intensiven Kochaktivitäten anfallen, können die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen und sollten daher von innen und außen regelmäßig gereinigt werden. Empfohlen wird eine gründliche Reinigung einmal pro Monat, bei häufiger Nutzung.
Zur Reinigung der äußeren Oberflächen können Sie Wasser und Spülmittel oder Hausmittel wie Öl oder Natron oder auch spezielle Reinigungsmittel verwenden. Auch das Innere der Haube lässt sich einfach mit Wasser und Spülmittel reinigen. Aluminium- oder Edelstahl-Metallfettfilter können in der Spülmaschine oder von Hand gereinigt werden, indem man sie in einer fettlösenden Spülmittel-Lösung einweicht und abschließend abbürstet. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können auch Fettreiniger oder Backofensprays hilfreich sein.
Aktivkohlefilter, die in Umluftmodellen eingebaut sind, können nicht gereinigt werden und sollten alle 6-12 Monate ausgetauscht werden, abhängig von der Intensität der Nutzung.
Dunstabzugshaube kaufen – darauf kommt es an!
Denken Sie an den Kauf einer neuen Dunstabzugshaube? Nehmen Sie in Kauf folgende Merkmale:
- Beleuchtung des Kochfeldes. Fast alle Modelle haben integrierte LED-Lampen, die Extra-Licht in der Küche verschaffen. Sie sind langlebig und stromsparend;
- Geräuschentwicklung. Auf dem Label bezeichnet man sie als “dB”. Je niedriger dieser Wert ist, desto leiser ist die Dunstabzugshaube im Betrieb;
- Energieverbrauch. Die Skala der Energieeffizienz der Dunstabsaugung und Beleuchtung entspricht den Buchstaben von A+++ bis D. Die Abzugshauben mit A+++ sind am effektivsten. Sie sind teurer, aber es lohnt sich doch.
Die Dunstabzugshaube - Für frische Luft und klare Sicht in der Küche
Eine hochleistungsfähige Abzugshaube, auch bekannt als Esse, ist ein unverzichtbares Gerät in jeder Küche. Diese Geräte absorbieren Dämpfe, Fette und Gerüche, die beim Kochen entstehen, und filtern sie für frische Luft und eine klare Sicht. Fast alle Modelle eignen sich sowohl für den Abluft- als auch den Umluftbetrieb. Jede Abzugshaube verfügt mindestens über drei Leistungsstufen, so dass Sie die Abzugsleistung individuell anpassen können. Die Geräuschentwicklung ist gering, mit einem Schallpegel von 42 bis 64 dB, vergleichbar mit dem Geräusch eines modernen Geschirrspülers oder einer laufenden Waschmaschine. Die Gehäuse aus Glas, Edelstahl oder Kunststoff sind einfach zu reinigen, während die Fettfilter aus Aluminium oder Edelstahl spülmaschinenfest sind.
Vielfältige Optionen für Ihre Kücheneinrichtung
Wenn Sie nach einer neuen Kücheneinrichtung suchen oder eine bestehende Dunstabzugshaube ersetzen oder nachrüsten möchten, stehen Ihnen viele verschiedene Typen zur Verfügung. Hier ein Überblick über die Merkmale der verschiedenen Arten von Dunstabzugshauben:
Flachschirm-Dunstabzugshauben
Diese Art von Hauben fallen in der Küche kaum auf, da sie in einen Oberschrank über dem Kochfeld integriert werden und nur bei Bedarf herausgezogen werden. Wenn sie ausgeschaltet sind, ist nur eine 3 cm hohe Leiste sichtbar, auf der sämtliche Bedienelemente angebracht sind. Es gibt Flachschirmhauben in den Breiten 60, 80 und 90 cm, die für Umluft- und Abluftsysteme geeignet sind. Jede Haube verfügt mindestens über drei Gebläsestufen und spülmaschinenfeste Fettfilter.
Unterbau-Dunstabzugshauben
Optimieren Sie die Luftqualität in Ihrem Küchenbereich mit einer Auswahl an expertischen Dunstabzugshauben. Von Unterbau-Dunstabzugshauben, die in den Breiten 50, 60 und 90 cm erhältlich sind und für Umluft- und Abluftsysteme geeignet sind, bis hin zu innovativen Zwischenbauhauben, die in einen 60-cm-Oberschrank integriert werden können, bieten diese Hauben eine Vielzahl an Optionen. Die Wandhauben, einschließlich Kopffrei- und Inselhauben, bieten ebenfalls Abluft- und Umluftbetrieb und können Ihrer Küche ein attraktives Designelement verleihen.
Exklusive Decke-Dunstabzugshauben
Erleben Sie eine hochmoderne Luftreinigung in Ihrer Küche durch den Einsatz von exklusiven Decke-Dunstabzugshauben. Diese Modelle sind für die Montage in einer abgesenkten Decke oder Trockenbaukonstruktion geeignet und bieten eine Breite von 100 bis 120 cm. Die effiziente Erfassung aller Kochdämpfe führt zu einem reibungslosen Abluftprozess ohne störende Ansammlungen unter der Decke. Dank ihrer Position weit über dem Kopf des Kochs sind diese Hauben oftmals leiser als andere Typen. Die bequeme Fernbedienung und die Verfügbarkeit in Abluft- oder Umluftbetrieb machen diese Modelle zu einer attraktiven Option.
Wichtige Funktionen einer Küchendunstabzugshaube
Um sicherzustellen, dass Ihre Dunstabzugshaube alle Ihre Anforderungen erfüllt, ist es wichtig, dass Sie wissen, welche Funktionen für Sie am wichtigsten sind. Dazu gehören Faktoren wie der Betrieb (Abluft oder Umluft), die Leistung, die Einstellmöglichkeiten für die Gebläsestufen, die Reinigung und Wartung, sowie das Design und die Größe. Überprüfen Sie die technischen Daten und produktspezifischen Informationen sorgfältig, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Wahl treffen.
Bauform | Platzierung | Breite | Besonderheit | Modellbild zur Veranschaulichung |
---|---|---|---|---|
Wandhaube, z.B. Kaminhaube | An der Wand oberhalb des Kochfelds |
|
Auffälliges Kaminhauben-Design als echter Hingucker | ![]() |
Kopffreihaube, in schräger oder vertikaler Ausführung | An der Wand oberhalb des Kochfelds |
|
Abgeschrägtes modernes Design sorgt für Kopffreiheit beim Kochen | ![]() |
Einbauhaube | Einbau in den Oberschrank, wird nur bei Betrieb herausgezogen |
|
Dezente und unauffällige Integration mit genügend Kopffreiheit | ![]() |
Inselhaube | Platzierung an der Decke oberhalb der Kochinseln |
|
Kann in offenen Wohnküchen als optischer Raumtrenner zwischen Koch- und Wohnbereich dienen | ![]() |
Deckenhaube | Montage direkt an der Decke über Kochinsel |
|
Platzsparend, moderne Optik für offenes Wohnen | ![]() |
Welche Dunstabzugshauben sind die besten?
Das ist abhängig von den Bedürfnissen und Vorlieben jedes Einzelnen. Einige der führenden Marken für Dunstabzugshauben sind Kaiser Dunstabzugshaube. Es ist jedoch ratsam, verschiedene Modelle zu vergleichen und sicherzustellen, dass die ausgewählte Haube die gewünschten Funktionen und Leistungen bietet: Gurari Dunstabzugshaube
Was muss ich bei einer Dunstabzugshaube beachten?
Einige der wichtigsten Faktoren, die bei der Auswahl einer Dunstabzugshaube berücksichtigt werden sollten, sind Größe, Leistung, Lautstärke, Energieeffizienz und Art der Montage. Es ist auch wichtig zu überprüfen, ob die Haube über Fett- und Aktivkohlefilter verfügt und wie oft diese gereinigt oder ausgetauscht werden müssen.
Was kostet eine gute Dunstabzugshaube?
Der Preis einer Dunstabzugshaube kann je nach Größe, Leistung und Funktionen stark variieren. Einfache Modelle können bereits für unter 300 Euro erworben werden, während hochwertigere Modelle bis zu 1000 Euro oder mehr kosten können.
Welche Arten von Dunstabzugshaube gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Dunstabzugshauben, einschließlich Abluft-Dunstabzugshauben, Umluft-Dunstabzugshauben und Kombi-Dunstabzugshauben. Abluft-Dunstabzugshauben leiten die Luft nach außen ab, während Umluft-Dunstabzugshauben die Luft reinigen und in den Raum zurückgeben. Kombi-Dunstabzugshauben können sowohl als Abluft- als auch als Umluft-Dunstabzugshauben verwendet werden.