Ihr Warenkorb 0
0,00 €

Standherde 60 cm

Anzeigen als Liste Liste

Artikel 1-12 von 33

Absteigend sortieren
pro Seite
Seite
Anzeigen als Liste Liste

Artikel 1-12 von 33

Absteigend sortieren
pro Seite
Seite

Wichtiges zu Standherden 60 cm

Lange Zeit galten die Standherde altmodisch und kamen allmählich aus dem Gebrauch. Nun sind diese Modelle in vielfältigen Variationen wieder angefragt. Heutzutage kombinieren die Standherde perfekt moderne Funktionen mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und bringen viele Vorteile in Ihr Haus mit. Mit dem Kauf erhalten Sie eine praktische Komplettlösung. Die Küchengestaltung wird flexibler: Zwei Geräte auf einmal - Kochfeld und Backofen - finden ihren Platz und sind sofort nach dem Anschließen betriebsfähig. Wichtig ist, dass der gewählte Standherd 60 cm Edelstahl an den vorhandenen Strom- und Gasanschluss passt.

Je nach Geschmack kann ein Herd 60 cm breit auch in der beliebigen Ecke platziert werden. Deswegen eignet er sich perfekt für Büros, Studentenwohnungen und Apartments.

Arten der Standherde 60 cm

Die Entscheidung für einen Standherd 60 cm günstig fällt niemals einfach aus. Das Sortiment beeindruckt mit der Vielfalt von Designs und Farben. Daneben lassen sich die Standherde hinsichtlich der Betriebsart, der Energieeffizienzklasse, des Kochfeld-Typs und der Backofenfunktionen unterscheiden. 

Die Backöfen verfügen über verschiedene Nutzvolumen, Temperatureinstellungen, Funktionen wie Umluft, Grill, Oberhitze und Unterhitze usw. Tatsächlich sind alle Geräte mit Beleuchtung, Timer und Uhranzeige ausgerüstet.

Kochfelder lassen sich auch in einige Kategorien einteilen. Zwischen einem Gasherd und einem Elektroherd gibt es schon eine Reihe von Unterschieden. Immer mehr Beliebtheit gewinnen die Induktionsstandherde und nicht umsonst!

Obwohl Elektroherde nicht so energieeffizient wie Gasherde sind,  kombinieren sie in sich viele verschiedene Funktionen und bieten damit mehr Flexibilität beim Kochen und Backen. 

Induktionsherde werden eigentlich auch mit Strom betrieben, aber unterscheiden sich von herkömmlichen Modellen durch Betriebsweise. Ihr Kochfeld wird nicht aufgeheizt, was zusätzliche Sicherheit garantiert. Die Kupferspulen  erzeugen  ein elektromagnetisches Feld, das von dem Geschirr übernommen und in die Wärme umgewandelt wird. Die Kochutensilien sollten aber ferromagnetisch sein, um diese Funktion zu erfüllen.

Gasherde weisen diverse Vorteile gegenüber elektrischen Geräte auf. Sie sind schnell einsatzbereit, sehr effizient und lassen Sie mit besonders hohen Temperaturen kochen. Auch beim Stromausfall kann man etwas problemlos zubereiten - die manuelle funktioniert parallel mit der Funkentzündung.

Darauf sollten Sie beim Kauf achten

Wir haben eine vielseitige Auswahl an Standherde verschiedener Größe, Funktionen und Designs. Das einzige, was Sie brauchen, ist zu entscheiden, welche Eigenschaften Ihrer Kochsituation am genauesten entsprechen.

Design. Sollte der Herd von allen Seiten im Vordergrund der Küche sichtbar sein, achten Sie darauf, dass die Optik des Gerätes dem Gesamtbild entspricht. Herd freistehend 60 cm lässt sich heutzutage  in allen Variationen von Farben, Formen und Größen treffen.

Beheizungsart. Es gibt verschiedene Funktionen, die sich mitunter auf den Preis auswirken können. Unter diesen sind Umluft, Ober-/Unterhitze, Grillstufe, Pizzastufe, Mikrowelle, Warmhalten, Dampfgaren. Bei der Wahl sollten Sie sich auf das Menü orientieren, das Sie oder Ihre Familie am liebsten haben. Wenn Sie in der Küche zu wenig Platz haben, können Sie auch in so ein multifunktionales Gerät investieren.

Energieeffizienz. Von der Energieeffizienzklasse hängt der weitere Energieverbrauch ab. Es gibt Klassen von A bis G, wo A-Geräte am energiesparendsten sind. Passen Sie nur auf die Beschreibung des Produkts - dort finden Sie diese Werte. Grundsätzlich sind eben Induktionsherde am günstigsten in dieser Kategorie.

Bedienelemente. Gewöhnlicherweise wird ein Herd 60 cm freistehend über folgende Möglichkeiten bedient: Schaltknebel und Touch-Screen. Beim Touch-Screen steuern Sie die Funktionen per Berührung einer bestimmten Fläche. Schaltknebel ist die gängigste Variante der Herdeinstellung, die seitlich oder vorne am Gerät angebracht ist.

Pflege. Unter dem Einfluss von hohen Temperaturen brennen die Reste stark an und machen es unmöglich, sie später zu entfernen. Pflegeleichte Emaille-Beschichtung ist die rechte Rettung für Sie. Oft findet man ebenso heraus, dass ein Standherd 60 cm selbstreinigend sein kann. Diese Funktion heißt Pyrolyse, wobei alle Rückstände wie Lebensmittelreste oder Fettspritzer durch das Erhitzen auf 500 Grad zu Asche verbrannt und dann leicht beseitigt werden.

Warum ist ein Standherd 60 cm richtig für Sie?

Das Modell 60 cm Standherd kommt auf dem Markt am häufigsten hervor, da diese Breite als gängig gilt. Im Vergleich mit der Breite von 90 ist ein 60 cm Herd ziemlich schmal und passt deswegen in jede Einrichtung hinein. Es ist keine professionelle Variante, aber für tägliches und regelmäßiges Kochen reicht es komplett aus.

Standherde mit Induktionskochfeld 60 cm

Möchten Sie sich einen neuen Standherd anschaffen und denken darüber nach, einen mit Induktionskochfeld zu holen? Hier haben wir eine Auskunft über Funktionen und Vorteile vorbereitet.

Bei einem Induktionsstandherd gibt es eine Spirale unter dem Kochfeld, die mithilfe des Stroms elektromagnetische Wellen erzeugt.  Das Kochfeld sollte dabei selbst kalt bleiben, weil keine abstrahlende Wärmequelle besteht. Die Wellen werden vom Boden des Kochgeschirrs übernommen und dann auf das Kochfeld zurückgestrahlt. Das heißt, die Wärme wird induktiv produziert.

Die Induktionsfelder ziehen die Anwender mit einer Reihe der Vorteile:

  • Sehr schnelle Aufheizung;
  • Rasche Temperaturänderung;
  • Genaue Regulationen von Temperaturen:  sowohl als auch niedrige Temperaturen lassen sich präzise einstellen und auf dem gewünschten Niveau halten;
  • Hohe Energieeffizienz;
  • Dank der induktiven Wärmeerzeugung brennt das Essen nicht an;

Induktionsherde sind perfekt für die Familien mit Kleinkindern - wegen des Arbeitsprinzips wird  das Verbrennungsrisiko vermieden. Eine Empfehlung gilt für Induktionsherde, die von manchen möglicherweise als Nachteil beurteilt werden kann: das Kochgeschirr muss induktionsgeeignet sein.

Induktions Standherd 60 cm

Standherd 60 cm (Induktion) gilt als Kochgerät mit Standardparametern. Der ist ziemlich schmal und passt in die Küche mit kleinsten Abmessungen hinein. Solche Modelle lassen sich außerdem ohne Einbau frei positionieren und nach Bedarf bewegen. Ein Kochfeld mit Breite 60 cm wählen meistens die Gelegenheitsköche, aber es ist eine tolle Variante für häufigere Kochprozesse.

Elektro-Standherde 60 cm Breit: Flexibel und komfortabel 

Ein Standherd ist ein frei stehendes Gerät, das in sich Backofen und Kochfeld vereint. Man unterscheidet Elektro- und Gasherde. Die Elektroherde stellen aber ein größeres Angebot wie Kochplatten, Ceranfeld mit Heizspiralen oder Induktionsfeld vor. Außerdem verfügen Elektrobackofen über mehr Funktionen und sind flexibler. 

Das Prinzip, nach dem ein E-Herd Standherd Ceranfeld 60 cm betrieben wird, ist folgend:  Ringförmige Strahlungskörper erhitzen das Kochfeld. Dadurch wird auch der Topf heiß. Beachten Sie, dass für den Betrieb Vorheizen eine Voraussetzung ist. Nach dem Abschalten bleibt das genutzte Kochfeld noch lange Zeit heiß: Seien Sie vorsichtig und putzen Sie es lieber schon nachträglich. Nebenbei bemerkt, die Elektro-Standherde lassen sich sehr leicht reinigen.

Unterschiede zwischen verschiedenen Modellen gibt es beim Kochfeld-Typ, den Funktionen von Backofen und der Isolierung. 

Elektroherd Standherd 60 cm

Der frei stehende Elektro Standherd 60 cm bedeutet, dass moderne Funktionen mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis kombiniert sind. Er verfügt über Kochfelder und eingebauten Backofen in einem Gerät. Die Breite von 60 cm gilt als Standardmaß und passt perfekt in eine durchschnittliche Küche hinein. Wenn Sie eine koch- und backfreudige Person sind, zögern Sie keine Minute mehr und holen Sie sich dieses Modell.

Sollten Sie ein Fan von Essen-Zubereitung oder professioneller Küchenchef sein, entdecken Sie noch einen größeren Standherd 90 cm für besonders umfangreiches Kochen und großräumige Küche! 

Gaskochherde überzeugen mit ihrer blitzschnellen Zubereitung von Speisen nicht nur Hausleute, sondern auch professionelle Köche. Sie sind zudem kostengünstig und leicht im Umgang, brauchen kein Vorheizen und sind sofort betriebsfähig. Die Temperaturen werden stufenlos reguliert, was die Kochprozesse noch flexibler macht. Es gibt keine Einschränkungen beim Kochgeschirr: man kann ohne Probleme beliebige Utensilien benutzen.

Gasherd mit Elektrobackofen 60 cm

Kombinierte Betriebsarten wie Gas und Strom in einem Gerät - warum nicht? Der Gasherd mit Elektrobackofen 60 cm breit verbreitet die Kochmöglichkeiten und bringt viele moderne Funktionen in Ihren Küchenalltag mit. Ein Elektrobackofen unterscheidet sich von anderen Modellen durch die automatisierte Nutzung und große Auswahl an Backprogrammen. Was kann ein Elektro-Backofen?

  • Ober- und Unterhitze;
  • Umluft;
  • Grill;
  • Dämpfen und Mikrowelle;

Auf der praktischen Gusseisen-Platte bereitet man Steaks, Spiegeleier, Würsten, Fisch, Gemüse besonders gut.

Gas Standherd mit Elektrobackofen - das gängigste Modell

Ein Standherd mit solchen Abmessungen ist kompakt genug, um im begrenzten Raum platziert zu werden, jedoch auch nicht zu klein, um für die ganze Familie zu kochen. 4 Kochfelder und multifunktionales Backofen ermöglichen es, etagenweise zu backen und eine abwechslungsreiche Mahlzeit zu organisieren. Für Gelegenheitsköche ist solche Variante auch perfekt. 

Sollten Sie ein Fan von Essen-Zubereitung oder professioneller Küchenchef sein, entdecken Sie noch einen größeren Standherd 90 cm für besonders umfangreiches Kochen und großräumige Küche!