-
-
GURARI Induktions-Standherd E 913 RU CR, 90 cm, 5 Zonen, 121L, Creme, Range Coocker
Preis 2.550,00 € UVP 5.700,00 € -
GURARI E 913 BL Induktions Standherd 90 cm, 5 Kochzonen , Schwarz, Range Coocker
Preis 2.450,00 € UVP 5.200,00 € -
Gurari GCH E 916 BL R Schwarz Gas Elektro Standherd 90 cm Range Coocker
Preis 1.950,00 € UVP 5.500,00 €
Standherd 90 cm: Koch und Backambitionen in einem Gerät
Wenn Sie einem Standherd den Vorzug geben, bekommen Sie zwei in einem vereint: ein Kochfeld und einen Backofen. Das lässt Ihre Kochpläne möglichst flexibel verwirklichen: Kochen, Backen, Schmoren und Braten. Die Anzahl an Speisen, die Sie für Ihre Gäste zubereiten können, nimmt ebenso zu. Ein Standherd 90 cm verfügt über noch einen Pluspunkt - zusätzliches Kochfeld!
Ein Herd 90 cm - die beste Wahl!
Wer professionelle Ansprüche an einen Herd hat, der einen Herd 90 cm breit holt. Große Abmessungen passen gut in eine geräumige Küche hinein und bieten ein zusätzliches - fünftes - Kochfeld. Der fünfte Brenner ist in der Regel am größten und dient zum großspannigem Kochen in Woks und Brätern.
Im Angebot gibt es eine Auswahl an Standherde von verschiedener Betriebsart: Strom oder Gas. Dabei kann der Herd, zum Beispiel, elektrisch betrieben werden und der Backofen - mit Gas.
Standherde 90 cm werden nicht eingebaut, sondern nehmen ihren Platz ganz frei ein und lassen sich dank der unbegrenzten Mobilität leicht transportieren.
Standherd 90 cm: Elektro- oder Gas?
Die Gasherde bringen viele günstige Besonderheiten mit. Sie reagieren schnell aufs Anzünden und brauchen keine Vorheizung. Sobald die Flamme erscheint, werden Pfanne und Töpfe sofort direkt erwärmt. Gasgeräte bieten eine sehr hohe Wärmeleistung. Köche, die mit hohen Temperaturen arbeiten, bevorzugen Ofen und Gas Standherd 90 cm. Die Temperaturen werden ohne Verzögerung fein reguliert. Sobald der Herd ausgeschaltet wird, ist die Wärmezufuhr auch zu Ende und das Essen wird nicht verkocht.
Modelle, die mit Gas betrieben werden, funktionieren selbst bei Stromausfall. Es gibt eine Voraussetzung für Gasgeräte - Vorhandensein eines Gasanschlusses oder einer Gasflasche mit Propangas.
Im Gegensatz zu den Gasherden sind die strombetriebenen Herde 90 cm nicht besonders effizient. Sie kombinieren aber verschiedene Zubereitungsmöglichkeiten in einem Gerät. Die Betriebsart öffnet mehr Funktionen als ein Gasgerät.
Ein Elektrobackofen bildet mit allerlei Funktionen das Herzstück eines Herdes. Neben Umluft, Heißluft und Ober-/Unterhitze sind neue Modelle mit mehr als 10 Beheizungsarten ausgerüstet. Sinnvoll sind Auftaumodus, verschiedene Grillstufen, Schnellaufheizen-Funktion und Pizzastufe. Aber wie ein Elektroherd muss der Elektrobackofen im Voraus aufgeheizt werden. Nach dem Ausschalten bleiben Elektrogeräte noch eine Zeitlang heiß und bedeuten Verbrennungsgefahr.
Noch eine Art der elektrisch betriebenen Herde ist Standherd Induktion 90cm. Dieses Modell funktioniert auf eine besondere Weise: die Magnetspulen unter dem Kochfeld erzeugen ein elektromagnetisches Feld. Die Kochstelle selbst bleibt kalt. Das Geschirr mit ferromagnetischem Boden (das ist vorausgesetzt!) übernimmt die elektromagnetischen Wellen und wärmt sich auf. Die Wärme bei Induktionsherden lässt sich exakt und schnell regulieren. Die Erwärmung wird sofort nach dem Ausschalten unterbrochen.
Darauf sollte man vor dem Kauf eines 90 cm Standherdes achten
Energieeffizienz. Wenn Sie Kosten sparen möchten, ist ein Gasherd die richtige Wahl. Wollen Sie einen Elektroherd - achten Sie auf die Effizienzklasse des Geräts, das auf dem Produktlabel steht. In der Regel ist das eine Buchstabenskala von A bis G (die niedrigste Effizienz). Die meisten Elektroherde bringen A+ und A-Klasse mit. Die A+++-Klassen sind besonders effizient.
Anzeigen und Bedienelemente. Die Herde werden über Drehknöpfe, Drucktaster oder berührungsempfindliche Taster gesteuert. Damit kann man das Gerät ein- und ausschalten, Temperatur, Zeit und Beheizungsart einstellen. Damit die Regulierung möglichst genau vorkommt, werden alle Informationen auf dem Display angezeigt. Der informiert den Anwender ebenso über die Leistungsstufe, die Restwärme und die Aktivität der Kochfelder.
Temperatur. Es gibt eine maximale Temperatur, die das Gerät erreichen kann. Bei Gasherden ist sie in der Regel höher. Manchmal reicht die Temperatur sogar 300°C.
Sauber ohne viel Aufwand
Wenn Sie einen 90 cm Herd besitzen, ist in Ihrer Küche sicherlich immer viel los. Ausgehend davon ist es Ihnen wichtig, entweder ein pflegeleichtes Gerät zu erwerben, oder ein paar Tipps zu bekommen, die die Reinigung irgendwie erleichtern.
Viele Herde bieten Dampfreinigungsprogramme. Beim Backen wird der Schmutz mit dem Dampf aufgeweicht und kann nachträglich leicht mit einem Tuch sogar ohne Spülmittel abgewischt werden. Die Glastüren bei einigen Modellen lassen sich abnehmen und können, wie Gitter in dem Geschirrspüler gewaschen werden. Sollte es unmöglich sein, sorgen die Hersteller darum, dass die Geräte entsprechende Beschichtung und Konstruktion haben, die keine Verschmutzungen festsetzen kann.
Was die Oberfläche des Kochfeldes angeht, lassen sich die Gasherde manchmal besonders schwer putzen. Die Temperatur beim Kochen ist äußerst hoch, sodass die Reste und Verschmutzungen in die Fläche stark einbrennen. Dagegen können Sie spezielle Spülmittel nutzen, eine Reinigungslösung etwas Zeit einwirken lassen oder - im schlimmsten Fall - Metalldraht anwenden. Die Fläche bedeckt man auch mit der Aluminiumfolie - dann kann man diese einfach ersetzen, ohne zu putzen.
Induktionsstandherde 90cm
Wenn Sie Ihre Küche frei zusammenstellen möchten und nach Flexibilität streben, sollten Sie einen Standherd holen. Ein Standherd ist ein frei stehender Herd mit integriertem Backofen und Kochfeld. Auf dem Markt findet man abwechslungsreiche Angebote, die beide Küchengeräte in verschiedenen Variationen kombinieren.
Können Sie etwas mehr Kosten für einen Herd erteilen, holen Sie sich einen Induktion Standherd 90 cm. Obwohl die Modelle mit Induktionskochfeld teurer sind, lohnt es sich komplett - nach dem Kauf überzeugen Sie sich davon selbst! Beachten Sie nur, dass am Aufstellort lediglich ein Starkstromanschluss erforderlich ist, da ein Standherd Induktion 90cm tatsächlich ein verbesserter Elektroherd ist.
Was ist der Induktionsbetrieb bei Standherden?
Ein Induktionskochfeld bietet mehrere Vorteile gegenüber dem klassischen Elektroherd oder Gasherd. Was gibt es Besonderes, was Sie von einem Standherd 90 cm Induktion wissen sollten?
Das ganze Arbeitsprinzip liegt an den Spulen, die unterhalb des Kochfeldes integriert sind. Damit werden magnetische Felder erzeugt. Bei der Verwendung von magnetisierbarem und elektrisch leitfähigem Geschirr wird das Magnetfeld in elektrische Ströme verwandelt. Das führt zu einer direkten Erwärmung der Töpfe und Bräter. Was passiert aber, wenn man mit gewöhnlichem Geschirr kochen möchte? Entweder funktioniert der Induktionsherd gar nicht, oder die Ausstrahlung wird gesundheitsbedenklich.
Interessant, dass beim Induktionsbetrieb sich die Kochplatte nicht erwärmt. Nur wenn die Hitze von dem Kochtopf auf die Platte übergeht, kann es sich etwas warm fühlen. In wenigen Minuten ist die Platte schon wieder kalt.
Wichtige Kaufmerkmale für einen Herd mit Induktionskochfeld 90 cm
Pflege. Reinigungsfreundliche Emaille und Katalyse-Funktion erleichtern Ihren Kochalltag. Bei der Katalyse werden schwer zugängliche Bereiche des Backofens gereinigt und Emaille lässt sich mühelos mit wenig Spülmittel und Schwamm putzen. Induktionskochfelder sind im Allgemeinen pflegeleicht, da sie sich nicht erhitzen und die Überläufe an die Oberfläche nicht festhalten.
Interessant ist, dass in die Backöfen von modernen Induktionsherden die katalytische Selbstreinigungsbleche integriert wird. Was bedeutet das? Diese Beschichtung sorgt dafür, dass sich die Fettverschmutzungen ohne zusätzlichen Energieverbrauch zersetzen und leicht von Hand nachreinigen lassen.
Bedienungssystem. Standherd Induktion 90 cm wird durch Regler und Full-Touch-Screen punktgenau gesteuert. Temperatur und Zeit können entweder manuell oder durch das automatische Programm eingestellt werden. Damit Sie alles kontrollieren können, gibt es integrierte Anzeigen und Timer, die alle Einstellungen demonstrieren.
Zusatzstauraum und Dunstabzugshauben. Die meisten Induktionsherde bringen bewegbare Geschirrwagen mit, wo Sie beim Zubereiten alle nötigen Kochutensilien nahe halten können. Auch große Töpfe passen in so einen Geschirrwagen perfekt. Eine solche Option trifft sich sehr gut, wenn man nur mangelnden Stauraum ums Kochfeld hat. Außerdem haben wir in unserem Angebot einige Modelle, die mit Dunstabzugshauben geliefert werden - tolle Lösung für einen vervollkommneten Küchenlook!
Anzahl der Kochfelder. Abhängig von der Breite können Induktionsherde mit 4 oder 5 Kochfeldern ausgestattet sein. Fünf Elemente haben größere Modelle mit einer Breite von 90 cm. Das Zusatzkochfeld dient zum umfangreichen Kochen mit voluminösen Brätern und Woks, was im professionellen Gastronomiebereich besonders in Priorität ist.
Warum soll man einen Induktions Standherd 90 cm kaufen?
Es gibt einige Gründe für den Kauf eines Standherds Induktion 90 cm breit. Wenn Sie als ambitionierter Kochliebhaber mehrere Rezepte ausprobieren und viel kochen, brauchen Sie einen flexiblen Herd mit verschiedenen Zubereitungsmöglichkeiten. Diese Variante ist dann eben die Richtige. Große Abmessungen versprechen genug Raum zum mehrfachen Kochen für einen großen Empfang.
Induktionsherde sind sicher. Der fortgeschrittene Herd 90 cm Induktion verfügt über die Funktion der automatischen Abschaltung. Besonders wichtig ist die Nutzungssicherheit der Kochherde für Familien mit Kindern. Die Verbrennungsgefahr ist durch die Nicht-Erhitzung des Kochfeldes eines Induktionsherdes völlig ausgeschlossen. Mit der Dreifachverglasung der Backofentüre können Sie zu jeder Zeit ohne Angst beobachten, was gerade im Ofen passiert.
Erwähnenswert ist, dass sich das Magnetfeld mit der Abnahme des Kochgeschirrs vom Kochfeld verschwindet. Bei solchen Umständen entsteht auch keine Wärme - der Betrieb ist tatsächlich ohne Zurückstellung unterbrochen.
Induktionsherde sind nicht nur komfortabel und benutzerfreundlich, sondern auch sehr stylisch. Glatte und glänzende Oberflächen, universelle und gemessene Farben und elegantes Design treten mit beliebiger Kücheneinrichtung in ein geschmackvolles Tandem ein.
Zu Herden mit sonstigen Parametern: Standherd 60 cm
Der freistehende Herd 90cm - die praktische Komplettlösung
Standherde waren immer ein flexibler und unersetzbarer Teil der Kücheneinrichtung. Obwohl sie lange Zeit altmodisch und überholt galten und zur “Großmutters” Küche gehörten, findet man sie heutzutage vermehrt in modernen Küchen.
Ein Gerät, das in sich Kochfeld und Backofen kombiniert, befriedigt die Kochambitionen in beidem. Aufgrund dessen erleben Standherde einen neuen Aufschwung und sind in verschiedenen Betriebsarten, Formen und Farben verfügbar.
Unser Sortiment enthält viele Varianten von freistehenden Gasherden, die dank erweiterter Funktionen feine Regulierung, Effizienz und Schnelligkeit der Zubereitung ermöglichen.
Eigenschaften des Gasherdes 90cm
Das Erste und Wichtigste zu Gasherden ist, dass die Energieversorgung der Brenner durch Gas erfolgt, das von dem Standgasnetz oder einer Gasflasche beliefert wird. Zudem gibt es auch eine Reihe der Eigenschaften, die ein bestimmtes Modell eines Gasherdes von den anderen unterscheiden. Sie sollten diese Merkmale beim Kauf berücksichtigen, damit ein Gas Standherd 90 cm Ihren Erwartungen entspricht,
Anzündung. Feuerzeuge und Streichhölzer sind seit langem kaum in täglichem Gebrauch. Stattdessen wird das Gas mit einer Hebel-Drehung angezündet. Eine leichte Handbewegung reicht aus!
Topfhalter. Dieses Element sieht wie ein Gitter aus und ist ein unabdingbarer Bestandteil jedes Gasherdes. Es sollte fest und stabil sein, um schwere, volle Töpfe und Bräter aushalten zu können. In der Regel wird das Gitter aus Gusseisen hergestellt. Dass es auch leicht gereinigt wird und in die Spülmaschine hineinpasst, ist ein großer Benefit.
Anzahl der Brenner. Alle Standherde haben in der Regel vier bis fünf Kochstellen. Die Brenneranzahl hängt von der Breite des Kochfeldes. Darüber hinaus hat ein durchschnittlicher Gas Standherd 90 cm breit fünf Brenner mit verschiedenem Durchmesser: ein Schnellbrenner mit rund 10 cm für großes Kochgeschirr, zwei Normalbrenner mit ca. 7 cm, ein kleiner Brenner mit etwa 5 cm liegen dem fünften Blitzbrenner mit einem Durchmesser von 12cm herum, der dank einer hohen Leistung mit voluminösen Brätern und Woks kochen lässt.
Bedienung und Timer. Bei Geräten mit digitaler Uhr wird zum besseren Kochkomfort eine Timer-Funktion integriert. Das bedeutet, Sie können die Betriebsdauer voreinstellen und der Backofen schaltet sich nach ihrem Ablauf ohne zusätzliche Manipulation ab. Zur Einstellung nutzen Sie den Regler oder Touch-Screen. Es gibt auch automatische Programme, die alle Einstellungen bereits enthalten. Sie brauchen nur das richtige Programm zu wählen und das Gerät anzulassen.
Backofentyp. Gasherde verfügen hundertprozentig über eine Gas-Kochstelle, die aber mit einem Gas- oder Elektrobackofen kombiniert werden kann. Die Elektrobacköfen bieten abwechslungsreiche Back- und Garfunktionen, verbrauchen aber viel Strom. Gasöfen sind effizient und lassen nur mit hohen Temperaturen kochen. Solche Funktionen wie beispielsweise Warmhalten oder Entfrosten sind einem Gasherd 90 cm mit Gasofen nicht angeeignet.
Wodurch zeichnet sich ein Gasherd 90 cm breit
Sowohl Profis als auch Hobbyköche freuen sich über einen Standherd Gas 90 cm, der zahlreiche Vorteile bietet. Diejenigen, die auf offener Flamme kochen, haben einen Gasherd mit Elektrobackofen 90 cm breit besonders gern.
Gasherd mit Gasbackofen 90 cm ist sehr energieeffizient: der Gasverbrauch ist viel geringer, als der Stromverbrauch bei Elektrogeräten. Man braucht nicht lange zu warten, bis sich die Kochstelle aufwärmt oder abkühlt, deswegen kann man mit dem Kochen ab sofort beginnen und die Temperaturen werden leicht über die Gasflamme reguliert. Dadurch erzielt man perfekte Koch- und Backergebnisse.
Gasherde weisen außerdem einige Nachteile auf. Wegen des offenen Feuers besteht eine Verbrennung- und Brandgefahr. Unter dem Einfluss von hohen Temperaturen können die Rückstände stark anbrennen, was die Reinigung aufwändiger macht. Dafür sollte das Gitter auch abgenommen werden. Dazu kommt noch die Tatsache, dass die Luft in der Küche sehr schnell heiß wird. Das passiert, weil viel Wärme in den Raum verloren geht und die Küche regelmäßig durchgelüftet werden soll. Gasherd 90 benötigt richtiges Gebrauch und Wartung laut aller Sicherheitsregeln, um keine Explosions- und Vergiftungsgefahr zu verursachen.
Sicherheitsvorschriften
Den Platz, wo ein Gas Standherd 90 cm in Weiterem hingestellt wird, muss man gründlich vorplanen. Alle notwendigen Anschlüsse sollten dafür in Ihrer Küche vorhanden sein. Nach dem Kauf kommt es zur Installation, die nicht kompliziert ist, aber ausschließlich von einem zertifizierten Fachmann vorgenommen werden muss, und zwar eben aus versicherungstechnischen Gründen. Heutige Geräte verfügen aber über Sicherheitsvorrichtungen, die jede Gefahrwahrscheinlichkeit minimieren. Eine solche Vorrichtung trägt dazu bei, zum Beispiel, dass die Gaszufuhr automatisch abgeschaltet wird, sobald die Flamme erlischt.